999 Zeichen für die Zukunft...
des Tourismus im ländlichen Raum

Prof. Dr. Hartmut Rein, Studiengangsleiter Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Landtourismus ist ökologisch nachhaltig, weil kleine und kleinste Betriebe im Landtourismus allein von ihrer thematischen Ausrichtung her naturverbunden sind und ökologisch wirtschaften. Gerade im ländlichen Raum gehen die Bewohner besonders sensibel mit den natürlichen Ressourcen um. Landtouristische Anbieter lassen diese ökologischen Aspekte in ihre Angebote einfließen und tragen damit dazu bei, dass bei den Urlaubern das Bewusstsein für das ökologische Gleichgewicht gestärkt wird. Landtourismus fördert auch die soziale Nachhaltigkeit. Vor allem in Netzwerken tragen eine hohe Kommunikationsintensität und –qualität zwischen Netzwerkpartnern, den Akteuren, Einwohnern und Interessengruppen im ländlichen Raum sowie der Aufbau fester Organisationsstrukturen dazu bei, verlorengegangene soziale Strukturen zu beleben oder neu aufzubauen. Der ländliche Raum gewinnt an Qualität als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum.
Cornelia Hass, Geschäftsführerin LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. sowie Abteilungsleiterin Ländliche Räume Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Stefanie Patron, Geschäftsführerin pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 15.07.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2016 - Zukunft gestalten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X