SAVE LAND - UNITED FOR LAND

MEMORO freut sich über dm-Auszeichnung "HelferHerzen"

Auszeichnung für den Gründer des deutschen MEMORO-Ablegers Nikolai Schulz

Die Jury der Preisstifter rund um die Drogeriekette dm hat für den Kreis München Nikolai Schulz, Gründer und Vorsitzender des Vereins MEMORO - Die Bank der Erinnerungen, als regionalen Preisträger der Initiative "HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement" ausgewählt. Die damit verbundene Auszeichnung sowie einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro wird ihm am 20. Oktober 2016 um 16 Uhr in der dm-Filiale am Pasinger Bahnhofsplatz 5 (Pasing-Arcaden) in 81241 München überreicht werden.

Foto: MEMOROFoto: MEMORO
Über MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V: Wir fördern den Generationendialog und führen Senioren ans Web heran. Das Zeitzeugenarchiv der Oral History im Internet wurde 2008 in Italien gegründet und ist nun ist 16 Ländern online. Der deutsche Ableger existiert seit 2009. MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Erfahrungsschatz Älterer an Jüngere weiterzugeben. Auf der Internetseite www.memoro.org/de-de/ erzählen Menschen über 60 Jahren in kurzen Videos (über 1.200 bis jetzt) wie sie die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebten, von gesellschaftlichen und politischen Ereignissen oder von ganz persönlichen Erlebnissen wie dem ersten Kuss. Auf diese Weise wollen wir die Erinnerung an die Geschichte, an Traditionen und Lebensweisheiten von damals lebendig halten und für kommende Generationen bereitstellen.

MEMORO ist interaktiv: Wenn Sie Ihre Geschichte erzählen möchten, können Sie mit uns einen Aufnahmetermin vereinbaren (Einzeltermine im Großraum München, Gruppentermine deutschlandweit). Sie können sich aber auch von Dritten filmen lassen und die Videos hochladen, welche nach inhaltlicher Prüfung freigegeben werden.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Unterstützung bei der Suche nach Zeitzeugen, Spendern, Multiplikatoren, gar einem Mäzen und Schirmherrn.

Kontakt: MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V., Nikolai Schulz | nikolai.schulz@memoro.org | www.memoro.org/de-de/

Über HelferHerzen:  "Engagement hat viele Gesichter - Lesepate, Rettungsschwimmer, Vogelschützer oder Chorleiter – die Möglichkeiten unsere Gesellschaft mit freiwilligem Einsatz mitzugestalten sind vielfältig. Studien zufolge engagiert sich in Deutschland jeder Vierte ehrenamtlich. Meistens wirken Ehrenamtliche im Verborgenen und halten das, was sie tun, für selbstverständlich – „keine große Sache". Aber das ist es eben doch: Wer sieht, wo Hilfe gebraucht wird und mit anpackt, hat Anerkennung verdient. 

Die Initiative HelferHerzen will zeigen, wie vielfältig Engagement sein kann und wie viel es bewirkt. Deshalb vergeben der Naturschutzbund Deutschland, der Deutsche Kinderschutzbund, die Deutsche UNESCO-Kommission und dm gemeinsam den dm-Preis für Engagement an mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Mit dem dm-Preis ist ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden."


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 18.07.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen