Neue Kohlerichtlinie Commerzbank: Schritt in richtige Richtung
Finanzierung von Energieversorgern mit hohem Kohleanteil jedoch noch auf Jahre möglich
Lesen Sie dazu auch in der neuen Ausgabe von forum Nachaltig Wirtschaften das Portrait der urgewald-Gründerin: "Starke Frauen. Heffa Schücking sorgt für Moral beim Kapital"
|
Die Commerzbank hat vergangenen Freitag eine neue Kohlerichtlinie veröffentlicht. Darin legt sie fest, dass sie keine neuen Kohleminenprojekte und keine neuen Kohlekraftwerke finanziert. Kohleinfrastrukturprojekte und die Modernisierung alter Kohlekraftwerke werden im Einzelnen geprüft und können weiter unterstützt werden. Energieversorger in Deutschland, die mehr als 30 Prozent Strom aus Kohle gewinnen, werden ab 2021 nicht mehr finanziert, für ausländische Energieversorger gilt, ebenfalls ab 2021, eine Grenze von 50 Prozent Stromgewinnung aus Kohle. Unternehmen, die Kohleabbau durch Mountaintop Removal (MTR) also dem Absprengen von Berggipfeln betreiben, können ab sofort kein Geld mehr von der Commerzbank bekommen.

Als Manko wertet urgewald den Umgang der Commerzbank mit den Energieversorgern. „Gerade hier lässt die neuen Kohlerichtlinie noch sehr zu wünschen übrig. Denn die Frist 2021 ist viel zu spät, sie bedeutet, dass Kohleenergieversorger fünf Jahre lang ihr bisheriges Geschäftsmodell beibehalten können. Mit den Klimazielen von Paris, die Erderwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen, ist das nicht vereinbar", urteilt Schücking. „Damit hinkt die Commerzbank internationalen Vorreitern immer noch hinterher. Die französische Bank Natixis etwa schließt bereits jetzt Unternehmenskredite für Firmen aus, die mehr als 50 Prozent ihres Geschäfts im Kohlekraftwerks- oder Kohlebergbau machen", so Schücking.
Kontakt:
urgewald | Heffa Schücking | heffa@urgewald.org
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 26.07.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus