SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der forum-Filmtipp: Bikes vs Cars

Ist das Fahrrad eine Alternative?

 In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.© Autlook Film Sales In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.© Autlook Film Sales
Bikes vs. Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Ganze Städte ächzen unter der täglichen Blechlawine und werden von Autos vereinnahmt und verschlungen. Dabei steigt das globale Verkehrschaos stetig und die Klimaverschmutzung und der Lärm werden immer grösser. Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir uns in Zukunft fokussieren? Ist eine nachhaltige Mobilität möglich?
 
Der schwedische Regisseur Frederik Gertten geht diesen Fragen auf den Grund und nimmt uns mit auf eine spannende Reise um die Welt mit Beispielen aus Grossstädten. Die brasilianische Metropole São Paulo ist zum Beispiel mit 21 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt auf der Südhalbkugel und versinkt im Verkehrschaos. Sieben Millionen Autos sind auf den Strassen unterwegs. Die Folge: Pendler stehen täglich etwa drei Stunden im Stau – alle vier Tage wird ein Radfahrer getötet. Aber Sao Paulo ist nicht die einzige Stadt, die unter der Blechlawine ächzt. Auch Los Angeles oder Toronto werden klar von der Autoindustrie regiert. So lässt Torontos Bürgermeister Rob Ford die Radgassen der Stadt wieder entfernen um den „Krieg gegen Autos" welchen Radfahrer betreiben, zu gewinnen. Seiner Meinung nach sind Strassen für Busse, Autos und Lastwagen gebaut worden, und nicht für Menschen auf dem Fahrrad.
 
Die Autoindustrie verkauft mehr Fahrzeuge als jemals zuvor. Geschätzt wird, dass bis im Jahr 2020 zwei Milliarden Autos verkauft werden. Ein Milliardengeschäft, in welches die Autoindustrie jährlich Millionen für die Lobbyarbeit und Werbung investiert. Bedenklich dabei, im Jahr 2013 wurden 82,8 Millionen Autos verkauft, aber weniger als ein Prozent davon waren Elektofahrzeuge. Im Gegensatz dazu sind in Kopenhagen 40% der Bevölkerung mit dem Fahrrad unterwegs. Ist dies eine Zukunftsvision auch für andere Städte? Das Fahrrad ist ein erstaunliches Werkzeug für eine Änderung - es ist sauber und gesund! Frederik Gertten lässt Denker und Aktivisten zu Wort kommen, die im Sinne einer Verbesserung der aktuellen Situation kämpfen. Dabei ermutigt er die Zuschauer, sich mittels einfacher Wahrheiten, eine eigene Meinung zu bilden. Ein Film, der sich auch für Autofahrer lohnt, weil er beide Perspektiven gleichberechtigt nebeneinanderstellt.
 
Der Film wird am Filme für die Erde Festival am Freitag, 23. September 2016 um 18 Uhr in 17 Städten gezeigt. Eintritt ist gratis.
 
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Mobilität aufgelistet.
 
 

Technik | Mobilität & Transport, 02.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH