Neues Förderprogramm des BMWi ab August
30 % für hocheffiziente Umwälzpumpen und 30 % für den hydraulischen Abgleich
Sie sind klein, leise, eher unscheinbar – und ihr Stromverbrauch wird deshalb regelmäßig unterschätzt: Heizungsumwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen im Ein- und Zweifamilienhaus. Wer sich über hohe Nebenkosten ärgert, sollte einen Blick in seinen Keller oder Technikraum werfen und diese Pumpen näher in Augenschein nehmen.

Um dem Hausbesitzer die Entscheidung für eine neue Pumpe zu erleichtern, startet der Bund ab dem 1. August 2016 eine attraktive Fördermaßnahme: Wer eine mindestens zwei Jahre alte Heizungsumwälzpumpe oder eine Warmwasser-Zirkulationspumpe gegen Hocheffizienzpumpen tauscht, erhält 30 % der Kosten zurück; das gilt auch für die Kosten des hydraulischen Abgleichs.
Die Abwicklung ist vergleichsweise unbürokratisch: Der Hausbesitzer oder ein von ihm Beauftragter registriert sich vor Beginn der Maßnahme auf der Homepage des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) [www.bafa.de]. Nach der elektronischen Eingangsbestätigung erhält er seine persönliche Vorgangsnummer – und kann einen Installateur beauftragen. Nach Abschluss der Arbeiten reicht der Eigentümer eine Kopie der Rechnung ein und das BAFA zahlt die Fördermittel aus.
Tipp: Geradezu perfekt und wie für diese Initiative geschaffen ist die elektronisch geregelte Heizungsumwälzpumpe Alpha3 von Grundfos. Sie ist nicht nur hocheffizient, sondern besitzt darüber hinaus als Besonderheit eine spezielle Funktion für den einfachen hydraulischen Abgleich. "Wo in der Praxis bislang mit groben Schätzwerten gearbeitet oder gar nicht abgeglichen wurde, ermöglicht die neue Lösung einen einfachen, aber zielgenauen Abgleich. Der Installateur profitiert von dem geringen Aufwand, der Hausbesitzer von der Möglichkeit, die Heizkosten erheblich zu reduzieren", erläutert Martin Palsa, D-A-CH Area Manager bei Grundfos.
Mit dieser Pumpensystem-Lösung kann der Hausbesitzer also die komplette Förderung einstreichen: 30 % für den Pumpenkauf und deren Installation und weitere 30 % für den hydraulischen Abgleich. Ab dem 1. August steht das Registrierungsformular bei der BAFA bereit.
Kontakt: GRUNDFOS GMBH, Dirk Schmitz|www.grundfos.de | dschmitz@grundfos.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 09.08.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage