Umweltfreundliche Zustellung in Konstanz

GLS Germany liefert Pakete per Fahrrad

  • GLS erster Paketdienst mit Lastenfahrrad in Konstanz
  • Circa 120 Empfänger werden mit Rad beliefert
  • Reduziert Verkehr und Emissionen im Innenstadtbereich

Neuenstein, 18.08.2016. Testphase erfolgreich abgeschlossen: Ab heute setzt GLS Germany für die Paketzustellung in der Konstanzer Innenstadt regulär ein Lastenfahrrad ein.

Mit dem Rad optimiert GLS die City-Logistik und leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, der im Rahmen des unternehmenseigenen ThinkGreen-Programms umgesetzt wird. Foto: GLSMit dem Rad optimiert GLS die City-Logistik und leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, der im Rahmen des unternehmenseigenen ThinkGreen-Programms umgesetzt wird. Foto: GLS
Das Lastenrad mit elektronischer Tretunterstützung kann rund 200 Kilogramm transportieren und beliefert auf seiner Tour Empfänger in der Innenstadt und im angrenzenden Paradiesviertel. „Fahrräder sind im City-Bereich beweglicher, besser zu parken und unterliegen außerdem keinen umweltbedingten Verkehrsbeschränkungen", sagt Anne Putz, Head of Corporate Communication der GLS. „Dazu ist es uns wichtig, Umweltbelastungen gezielt zu reduzieren und emissionsarme Zustellungen zu fördern."

Grün und effizient in der Innenstadt
Für die Paketübergabe bringt ein durch das Gebiet fahrender GLS-Van aus Donaueschingen jeden Morgen einen Anhänger nach Konstanz. Er dient als Mikro-Depot, über den die Fahrradbox wiederholt beladen werden kann. Dadurch lassen sich täglich circa 120 Empfänger mit dem Rad beliefern - und so eine komplette Zustelltour mit einem dieselbetriebenen Fahrzeug ersetzen.

Nachhaltig unterwegs
Mit dem Rad optimiert GLS die City-Logistik und leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, der im Rahmen des unternehmenseigenen ThinkGreen-Programms umgesetzt wird. Lastenfahrräder sind für GLS auch in Belgien, Italien, Österreich, Ungarn und Spanien im Einsatz.


GLS in Deutschland und Europa
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 220.000 Kunden in Europa und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik" ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. 41 zentrale Umschlagplätze und mehr als 700 Depots stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 14.000 Mitarbeiter und ca. 20.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2015/16 transportierte GLS 431 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro.

Weitere Informationen: gls-group.eu

Kontakt: Friederike Scholz, STROOMER PR | Concept GmbH
 mail@stroomer-pr.de · www.stroomer-pr.de


Technik | Mobilität & Transport, 18.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen