The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf
Umweltfreundlich von der Fassade bis zum Bad

Im Herzen des Düsseldorfer Medienhafens wurde im Dezember 2023 The Cradle fertiggestellt. Das erste Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf ist in Zusammenarbeit zwischen dem Bauherren Interboden und HPP Architekten nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip designt worden.
forum Bildungstipps
Nachhaltige Bildungstipps aus forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2025

In jeder Ausgabe unseres B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir eine Auswahl von nachhaltigen Bildungs-Tipps vor.
Wenn auch Sie Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Julian Schmidt.
Anti-Recycling-Kartell von VW, Mercedes und Co. aufgeflogen
Deutsche Umwelthilfe fordert schärfere gesetzliche Pflichten zum Ressourcenschutz

Nach Bekanntwerden illegaler Herstellerabsprachen gegen Recycling und Wiederverwendung von Autoteilen fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schärfere gesetzliche Pflichten. Hierzu zählen die Ausgestaltung einer lückenlosen Herstellerverantwortung, verpflichtende Vorgaben zum Einsatz von Recyclingmaterialien sowie Maßnahmen zur Nutzung wiederverwendbarer Autoteile und Transparenzpflichten.
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Die Region ist Pilotpartnerregion des österreichischen Umweltzeichens für Tourismusdestinationen

26.000 Tonnen CO-Einsparung - die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen – durch sinnvolle Ausgleichsmaßnahmen vor Ort.
Eine intelligente Stadt im Einklang mit der Natur: Singapur
Die lebendige Metropole Südostasiens gilt als globaler Vorreiter im Bereich ökologisch orientierter Städteplanung und Klimaanpassung

Singapur, die lebendige Metropole Südostasiens, gilt als globaler Vorreiter im Bereich ökologisch orientierter Städteplanung und Klimaanpassung. Mit wegweisenden Strategien im „grünen Bauen“ zeigt die Stadt, wie urbanes Wachstum und ökologische Verantwortung vereinbar sind.
Dreisteste Umweltlüge 2025
Deutsche Umwelthilfe verleiht Goldenen Geier an Vonovia für vermeintlich „erneuerbaren“ Erdgastarif

Mehr als 20.000 Menschen haben abgestimmt und davon knapp 50 Prozent Vonovia zum dreistesten Umweltlügner 2025 gewählt. Vonovia warb in der eigenen Mieter-App irreführend für einen Erdgastarif, der sich aus „100 Prozent Erneuerbaren Energien“ speise
"Wohlstand neu denken" - Nachschau zum Event der Wirtschaftsuniversität Wien, 28. März 2025
Film PURPOSE und Diskussion. Demokratische Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik

Fast 200 Menschen kamen am 28. März 2025 im Festsaal der WU Wien zusammen, um zentrale Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Was bedeutet Wohlstand wirklich – und wie soll Wirtschaftspolitik künftig gestaltet sein?
Gewinner für den Energy Efficiency Award (EEA) gesucht
Bewerbungsfrist bis 6. Juni 2025 - dena zeichnet Unternehmen aus, die sich aktiv für eine energieeffiziente und klimafreundliche Wirtschaft engagieren

Private und öffentliche Unternehmen können sich ab sofort für den Energy Efficiency Award 2025 (EEA) bewerben. Mit dem EEA werden innovative Projekte und Konzepte ausgezeichnet, bei denen Unternehmen ihren Energieverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen erfolgreich senken. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Ansätzen, die sich leicht auf weitere Unternehmen übertragen lassen.
Weltweiter Aufruf an Regierungen, sich bei der UN-Ozeankonferenz auf ein Ende der Offshore-Suche nach Öl- und Gasvorkommen zu einigen
Mehr als 100 Organisationen fordern ein sofortiges Verbot der Öl- und Gasexploration im Ozean und die schrittweise Einstellung der Offshore-Förderung fossiler Brennstoffe

Der von der internationalen Meeresschutzorganisation OceanCare initiierte Brief fordert Maßnahmen, die im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens stehen, um sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden und den Ozean zu schützen.
Wie gelingt wirksamer Dialog?
Ein Leitfaden für Unternehmen der BOHNEN Public Affairs

In einer pluralistischen Gesellschaft ist Dialog essenziell – doch wie gelingt er wirklich? Dieser Leitfaden zeigt, wie Unternehmen offene, konstruktive Gespräche über gesellschaftspolitische Themen fördern und damit nicht nur zur Demokratie, sondern auch zum eigenen Erfolg beitragen. Mit 15 praxisnahen Prinzipien bietet er konkrete Ansätze für eine wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation.
"Plastic Pirates – Go Europe!" erforscht Plastikverschmutzung an der Donau
Ferry-Porsche-Stiftung gemeinsam mit dem Citizen Science Projekt

Gemeinsam mit dem Citizen Science Projekt "Plastic Pirates – Go Europe" engagiert sich die Ferry-Porsche-Stiftung ab Mai für die Erforschung der Wasserverschmutzung in und entlang der Donau.
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Tony's Chocolonely gewinnt »Good Egg«-Award im diesjährigen Ranking der Chocolate Scorecard, Ritter Sport auf Platz 4

Die »Chocolate Scorecard«-Initiative hat in ihrer sechsten Ausgabe Tony's Chocolonely aus den Niederlanden, HALBA (Schweiz), Cémoi (Frankreich) und Ritter Sport als die aktuell nachhaltigsten Schokoladenunternehmen ausgezeichnet. Die Initiative wird von Be Slavery Free koordiniert, einem australischen Bündnis, das sich gegen moderne Sklaverei einsetzt.
Temporäre Modulgebäude von FAGSI
Plug-and-Play-System für zirkuläres Bauen

Ein zentrales Thema in der Baubranche ist die Ressourcenschonung. Dabei spielt die Zirkularität, also die Wiederverwendbarkeit von Materialien, eine große Rolle. Die Konstruktionsweise temporären Modulgebäude von FAGSI ermöglicht nicht nur die schnelle Montage der Module, sondern auch eine einfache Demontage und Rückführung in den Mietpark, wo sie dann in einem neuen Gebäude erneut zum Einsatz kommen.
MakerCamp Genossenschaften 2025: Gemeinschaftlich Zukunft denken
Einladung zum Austausch über genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft am 07./08. Mai in Wiesbaden

Am 07. und 08. Mai 2025 wird Wiesbaden zum Treffpunkt für alle, die die Kraft der Gemeinschaft für eine nachhaltige Zukunft nutzen wollen. Das MakerCamp Genossenschaften 2025 bringt Engagierte aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kommunen zusammen, um gemeinsam an tragfähigen Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten – genossenschaftlich, praxisnah und partizipativ.
20% weniger Stromkosten durch netzdienliches Laden
Ab 1. April 2025 können private Haushalte mit Elektroauto und Ladestation zeitvariable Netzentgelte nutzen

Haushalte mit einem Elektroauto und einer Ladestation können ihr Netzentgelt für den Ladestrom ab 1. April 2025 zeitvariabel abrechnen lassen. Ab diesem Zeitpunkt sind die Netzbetreiber verpflichtet, unterschiedliche Preiszonen für Netzentgelte im Tagesverlauf anzubieten.
Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in
Der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft in Unternehmen
_540x360.jpg)
Die Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration bietet eine praxisorientierte Weiterbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in. Die 6-monatige Ausbildung richtet sich an Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen und Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsabteilungen ausbauen wollen.
Grünes Band soll UNESCO-Welterbe werden
Schutz und Entwicklung der Nationalen Naturerbeflächen ist wichtige Voraussetzung für UNESCO-Nominierung
Anfang 2024 hat Deutschland das Grüne Band als Welterbestätte bei der UNESCO vorgeschlagen. Durch das Prädikat Welterbe könnte der dauerhafte Schutz und gleichzeitig auch die Anerkennung des Natur- und Kulturwertes des Grünen Bands erreicht werden. Bis zur Anerkennung als UNESCO-Welterbe ist es noch ein aufwendiger Weg. Grundvoraussetzung ist dabei ein bestehender durchgängiger Schutz.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf