Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?
Fragen zur Energiebilanz und Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff

Trotz großzügiger Subventionen steht die Wasserstofftechnologie im ÖPNV zunehmend in der Kritik: Fachleute warnen vor mangelhafter Energiebilanz, hohen Kosten und politisch motivierten Fehlinvestitionen. Ist der Traum vom Wasserstoffbus schon jetzt ein teures Luftschloss?
Stillstand bei der Kreislaufwirtschaft ist keine Option für Deutschland
WWF zum Circularity Gap Report 2025

Trotz drängender Ressourcenkrisen stagniert der Wandel zur Kreislaufwirtschaft – der neue Circularity Gap Report 2025 zeigt, wie weit die Welt von einem nachhaltigen Umgang mit Materialien entfernt ist und dass die Kreislaufwirtschaft politisch dringend neu ausgerichtet werden muss.
Wirtschaft in Verantwortung!
Die UPJ-Jahrestagung 2025 am 28. Mai in Berlin

Die Welt steht vor tiefgreifenden Veränderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft, Unternehmensverantwortung für Mensch und Umwelt – das schien bis vor kurzem fast Common Sense zu sein. Jetzt geraten Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft, die sich für eine nachhaltige Transformation einsetzen, massiv unter Druck.
manaomea im Fokus
Wie Design und IT gemeinsam nachhaltiger werden – mit refurbished Hardware von circulee

Hinter jeder nachhaltigen IT Entscheidung steht ein Mensch, der mutig vorangeht. In unserer Serie Green IT Hero stellen wir Menschen vor, die sich bewusst für refurbished Hardware entscheiden – und damit zeigen, dass Verantwortung und Innovation zusammengehören.
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600
_540x360.jpg)
Mit dem IT Container Eco Fix bringt Prior1 ein vollständig ausgestattetes Rechenzentrumsmodul in Holzbauweise auf den Markt – technisch hochmodern, ressourcenschonend und sofort betriebsbereit. Entwickelt in enger Kooperation mit dem Ingenieurholzbau-Unternehmen Derix verei
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis mit neuem Kongressformat

Am 4. und 5. Dezember 2025 trifft sich die Nachhaltigkeits-Community beim #DNP25 in Düsseldorf. Der Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zählt zu den führenden Plattformen Europas für nachhaltige Transformation – und richtet sich 2025 neu aus: mit klarem thematischem Fokus, mehr Austausch auf Augenhöhe und einer stärkeren Rolle für die ausgezeichneten Unternehmen.
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie, 02. Juni, Ingolstadt

Welche Veränderungen sind erforderlich, damit Deutschlands wichtigster Industriezweig auch in Zukunft erfolgreich bleibt? Darüber diskutieren am 2. Juni 2025 in Ingolstadt beim Bayerischen Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie hochrangige Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler mit Vertretern von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden.
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
Nachbericht zur Mitmach-Konferenz, die am 07./08. Mai in Wiesbaden stattgefunden hat

Die Initiative „MakerCamp Genossenschaften“, getragen von der R+V und Partnern, hat sich erneut als zentrale Plattform zur Förderung der Genossenschaftsbewegung erwiesen. Mit dem erklärten Ziel, eine Gründungswelle neuer Genossenschaften anzustoßen, bringt das MakerCamp Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammen.
World Future Council ernennt Neshan Gunasekera zum neuen Vorstand
Er bringt Fachwissen und Erfahrung auf multilateraler, regionaler und gemeinschaftlicher Ebene mit

Der World Future Council (WFC) hat Neshan Gunasekera zum neuen Vorstand ernannt, der sein Amt im Mai 2025 antritt. Die Organisation dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern Alexandra Wandel und Marie Biermann, die beide in neue Funktionen außerhalb des WFC wechseln.
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Pro verkaufter „Nützlingsfreundlich“-Pflanze fließen 10 Cent an die Heinz Sielmann Stiftung

Im Rahmen der toom Nachhaltigkeitswochen rund um den Internationalen Tag der Bienen am 20. Mai startet die Baumarktkette eine bundesweite Spendenaktion für den Insektenschutz – und unterstreicht damit das anhaltende Engagement für mehr Artenvielfalt.
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Schwarz-Rot muss auf Zukunftstechnologien statt fossile Abhängigkeiten setzen

Deutschland verfehlt seine Klimaziele – zu diesem Schluss kommt der Expertenrat für Klimafragen (ERK). Trotz positivem Befund zum Emissionsbudget bis 2030 betont der ERK, dass Deutschland seine Ziele bis 2045 deutlich verfehlen wird. Schwarz-Rot kann sich nicht zurücklehnen – was es jetzt braucht, ist eine Gesamtstrategie für den Klimaschutz mit konsistentem klimapolitischem Rahmen bis 2045.
Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!
ESG im Kontext von Industrie 5.0 & 6.0 | Webinar am 03. Juni 2025

Künstliche Intelligenz, der Mensch und nachhaltiges Handeln sind die Melange einer unmittelbar bevorstehenden industriellen Revolution. Wer nicht weiß, welche Chancen Industrie 6. 0 für das eigene Unternehmen bringt, ist beim Online-Event von forum Nachhaltig Wirtschaften und ESGready am 3. Juni 2025 genau richtig.
EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung
Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft

Vor Außenministertreffen von Afrikanischer und Europäischer Union: Akteure der Zivilgesellschaft aus Afrika und Europa fordern klare Verpflichtung zu einer gerechten und transformativen Partnerschaft, die ambitionierte Klima- und Energieziele umfasst und das 1,5 Grad-Limit sowie die UN-Nachhaltigkeitsziele vorantreibt.
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Smarte Mehrweglogistik für eine nachhaltige Zukunft
_540x360.jpg)
vPOOL Logistics GmbH, Spezialist für das Pooling und Management von Mehrweg-Ladungsträgern, präsentiert sich auf der diesjährigen transport logistic 2025 in München als Teil des starken Messeauftritts der Faber Group.
Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten führen
Studie kann keine eindeutige Korrelation zwischen den Ökobilanzwerten und den Herstellungskosten von Immobilien feststellen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der Kurzstudie „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von Gebäuden" veröffentlicht. Entstanden ist diese in Zusammenarbeit mit dem Buildings Performance Institute Europe (BPIE). Dabei wurden 28 DGNB-zertifizierte Wohngebäude hinsichtlich ihrer Klimawirkungen und Kosten analysiert.
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Registrierung bis 31. Mai möglich

Der globale Systemintegrator VINCI Energies veranstaltet Anfang Juli in bereits sechster Auflage das „VINCI Startup Speed Dating“ und lädt dazu wieder junge Unternehmen aus ganz Europa ein, ihre innovativen Lösungen vorzustellen. Startups erhalten so die Möglichkeit, nicht nur ihre Produkte und Services den Entscheider:innen von VINCI Energies und ihren Marken zu präsentieren, sondern auch konkrete Partnerschaften bis hin zum Go-To-Market-Schritt einzuläuten.
Feststoffbatterien
BAM entwickelt leistungsstarke Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus
Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Feststoffbatterien leistungsfähiger und alltagstauglicher zu machen. Ihr Ziel: Akkus, die sich schneller laden, länger halten und nachhaltiger sind als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Ein neuer Festelektrolyt könnte den Weg für eine zukunftsweisende Batterietechnologie ebnen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung